| Allgemeine Geschäftsbedingungender Firma Martinas Kreativlädchen, Flie-Flei-Flo,
 Inhaberin:Martina Kunz, Zum Bornflur 1a, 55767 Schwollen
 Tel.:06787/8520 Fax: 06787/970449 E-Mail: Martina@Flie-Flei-Flo.de  Martinas Kreativlädchen, Flie-Flei-Flo gesetzlich vertreten durch 
        die Inhaberin Martina Kunz, Zum Bornflur 1a, 55767 Schwollen
 1. Anwendungsbereich
 1.1. Für Verträge zwischen der Firma  Firma Martinas Kreativlädchen, Flie-Flei-Flo,Martina Kunz, Zum 
        Bornflur 1a, 55767 Schwollen (im Folgenden: Firma) und ihren Kunden
 gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen 
        (im Folgenden: AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen 
        Fassung. 1.2. Hiervon abweichende Vereinbarungen, Nebenabreden und sonstige, insbesondere 
        mündliche Vereinbarungen der Parteien sind nur dann wirksam, wenn 
        sie durch die Firma bestätigt werden.
 1.3. Die Firma ist berechtigt, die vorliegenden AGB mit Wirkung für 
        die Zukunft jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, 
        wenn die AGB in ihrer geänderten Form in ein Rechtsgeschäft 
        einbezogen werden. Sie werden auch wirksam, wenn die Firma auf die Änderungen 
        hinweist, der Kunde die Änderungen zur Kenntnis nehmen kann und diesen 
        nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung 
        widerspricht. Für den Fall des Widerspruchs behält sich die 
        Firma die Beendigung der Geschäftsbeziehung vor. Frühere Geschäfte 
        werden durch Änderungen und Ergänzungen der AGB nicht berührt.
 2. Vertragsschluss
 2.1. Sie können die von Ihnen gewünschten Artikel im Internet 
        per Mausklick (Ausfüllen und Bestätigen des Web-Bestellformulars), 
        eMail, Fax oder Brief bestellen. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, 
        wenn wir Ihre Bestellung schriftlich, per eMail, per Fax oder durch Übersendung 
        der Ware bestätigt haben. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine 
        Bestätigung.
 2.2 Die vereinbarte Vertragssprache ist Deutsch.
 3. Widerrufsrecht
  Widerrufsbelehrung Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen 
        diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder 
        ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die 
        Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
 Martinas Kreativlädchen Flie-Flei-Flo
 Martina Kunz
 Zum Bornflur 1a
 55767 Schwollen
 Fax: 06787/970449
 E-Mail: Martina@Flie-Flei-Flo.de
 mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter 
        Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag 
        zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte 
        Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.  Sie können das ausgefüllte Widerrufsformular (Download 
        HIER...) oder eine andere eindeutige Erklärung an uns übermitteln. 
       Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen 
        unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den 
        Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung 
        über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist 
        absenden.
 Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die 
        wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit 
        Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie 
        eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste 
        Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens 
        binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung 
        über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für 
        diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie 
        bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, 
        mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem 
        Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder 
        zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass 
        Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere 
        Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall 
        spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über 
        den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden 
        oder zu übergeben.
 Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn 
        Tagen absenden.
 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, 
        wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, 
        Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit 
        ihnen zurückzuführen ist.
 Ausschluss des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren 
        Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher 
        maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse 
        des Verbrauchers zugeschnitten sind.
 
 Ende der Widerrufsbelehrung     4. Preise, Zahlung und Eigentumsvorbehalt 4.1. Alle aufgeführten Preise sind in Euro-Währung 
        angegeben. Es gelten die Listenpreise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie 
        sie auf den Shopseiten dargestellt wurden.
 4.2. Der Kunde erhält mit der Ware eine Rechnung mit ausgewiesener 
        Mehrwertsteuer zuzüglich der angefallenen Versandkosten. Die Möglichkeit 
        zum Skontoabzug besteht nicht.
 4.3. Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse.
 4.4. Die Zahlung erfolgt durch Überweisung. Bei Überweisungen 
        aus dem europäischen Ausland sind immer die jeweiligen IBAN und SWIFT-Codes 
        zu verwenden.
 4.5. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der 
        Firma. Der Eigentumsvorbehalt erlischt mit vollständiger Bezahlung 
        der Ware.
 4.6. Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen, es sei 
        denn, die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. 
        Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur geltend machen, soweit 
        es auf Ansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
 5. Lieferung und Versandkosten
 5.1. Die Übergabe der Ware an das Versandunternehmen zwecks Lieferung 
        an den Käufer erfolgt innerhalb von drei Werktagen nach Zahlungseingang.
 5.2. Die Versandkosten sind abhängig von Größe und Gewicht 
        der Sendung und werden Ihnen beim Bestellvorgang und noch vor Vertragsschluss 
        angezeigt. Bei größeren Bestellungen bieten wir selbstverständlich 
        auch Rabatte an, bitte erfragen Sie diese. Wir werden Sie per Email benachrichtigen.
 5.3. Wenn Sie aus dem europäischen Ausland (Europäische Union) 
        bestellen möchten, werden wir Ihnen die Versandkosten auf Nachfrage 
        vorab per Email mitteilen. Der Versand in die Schweiz ist leider nicht 
        möglich.
 5.4. Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht der Kunde erkennbar 
        kein Interesse an Ihnen hat oder ihm diese erkennbar nicht zumutbar sind. 
        Macht die Firma von diesem Recht Gebrauch, werden Verpackungs- und Versandkosten 
        nur einmal erhoben.
 6. Gewährleistung
 6.1. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Für alle während 
        der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der 
        Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, 
        auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen 
        Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder 
        Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich 
        des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes 
        Ihrer vergeblichen Aufwendungen (vgl. §§ 437, 438 ff. BGB).
 6.2. Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler 
        aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren 
        Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter 
        des beauftragten Transportunternehmens, der die Artikel anliefert. Die 
        Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen 
        Ansprüche keine Konsequenzen.
 7. Haftungsausschluss für fremde Links
 Die Firma verweist auf ihren Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. 
        Für alle diese Links gilt: Die Firma Martinas Kreativlädchen, Flie-Flei-Flo, Martina Kunz erklärt 
        ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und 
        die Inhalte der verlinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit 
        ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter auf 
        www.flie-flei-flo.de und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese 
        Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle 
        Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
 8. Datenschutzerklärung
 Die umfangreiche Datenschutzerklärung finden Sie wenn Sie auf den 
        Link Datenschutz klicken.
 9. Schlussbestimmungen 9.1. Es gilt deutsches Recht. Die Geltung des Übereinkommens der 
        Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen 
        Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.
 9.2. Soweit der Kunde Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand 
        für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der vorliegenden Geschäftsbeziehung 
        Idar-Oberstein. Dies gilt auch für den Fall, dass der Sitz oder der 
        gewöhnliche Aufenthaltsort des Kunden nach Vertragschluss aus dem 
        Geltungsbereich der Zivilprozessordnung verlegt wird oder im Zeitpunkt 
        einer Klageerhebung unbekannt ist.
 9.3. Gerichtsstand ist Idar-Oberstein.
 10. Salvatorische Klausel
 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam 
        sein, wird die Gültigkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt.
 |